Sei Dabei

  • 45-minütige Sitzung

  • 34 Quadratmeter großer Salzraum begleitet von Farbtherapie und Musik

  • bequemer Relax Sessel, auf Wunsch mit einer warmen Decke

Ablauf

Nutzen Sie die Sitzung zur Entspannung, Beruhigung und Erholung

  • Reservierung persönlich, telefonisch oder online

  • Bequeme Kleidung tragen

  • Betreten nur mit sauberen, weißen Socken

  • Bitte bringen Sie weiße Ersatzsocken mit

  • Bitte in Salz Box, kein Parfüm vor dem Sitzung verwenden

  • Eine Sitzung beginnt immer zur vollen Stunde

  • Bitte planen Sie 10 Minuten Zeit ein vor Sitzungsbeginn

  • Für eine Sitzung im Salzraum, bitte erkundigen Sie sich bei ihrem Hausarzt oder Facharzt, ob Sie geeignet sind

Bitte beachten Sie folgende Punkte für die Sitzungen im Salzraum ob diese für Sie nicht empfohlen sind und mit einem Arzt geklärt werden müssen.

Im Detail:

  • Schwangere in den ersten 3 Monaten

  • Menschen mit Jodallergie

  • Akute Grippe

  • Fieber

  • Schwere Atemwegs- und Lungenerkrankungen

  • Tuberkulose

  • Personen, die mit unvollständigen Lungen leben oder dauerhafte Lungenschäden erlitten haben

  • Schwerer Bluthochdruck

  • Schweren Nierenerkrankungen und Nierenversagen

  • Bei schweren Herzerkrankungen

  • Menschen, die an Krebs erkrankt sind

  • Ansteckende Krankheiten (z.B Covid -19, Magen - Darmerkrankungen)

  • Überfunktion der Schilddrüse

Der Salzraum darf nicht von Personen benutzt werden, die an anderen schweren akuten oder chronischen Erkrankungen leiden!

Das Betreten des Salzraums kann nur erfolgen, wenn die Hausregeln akzeptiert und die Anweisungen befolgt werden:

  • Jeder kann den Salzraum auf eigene Verantwortung benutzen

  • Der Zutritt zum Bereich mit dem gemahlenen Parajder - Steinsalz am Boden ist für Kinder verboten bis zum vollendeten 14. Lebensjahr

  • Eltern haften für Ihre Kinder. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht im Salzkasten spielt und kein Salz isst

  • Haustiere sind leider aus Hygienegründen nicht erlaubt

  • Es ist verboten im alkoholisierten Zustand bei einer Sitzung teilzunehmen

  • Rauchen ist im ganzen Gebäude verboten.

  • Essen und Trinken im Salzraum ist nicht erlaubt.

  • Springen, Laufen, unmoralisches Verhalten ist verboten.

  • Das Handy schalten Sie bitte lautlos

  • Das Betreten des Salzraumes mit Straßenschuhen ist verboten, gestattet nur mit weißen Socken

  • Nach der Nutzung des Salzraums sollte man 0,33 l reines Wasser trinken

  • Während der Nutzung des Salzraums kann es zu Nasentropfen kommen, da es ein Teil des Reinigungsprozesses ist

Ein Besuch in der Salzraum ersetzt keinen Arztbesuch.

Bitte nutzen sie die Zeit der Sitzung zur Entspannung, Beruhigung und Erholung.